Die Tradition des Klarinettenbaus im Oberen Vogtland wurde durch die Firmen Gebrüder Mönnig und Oscar Adler & Co wesentlich mitbestimmt und geprägt. Das verwendete Grenadill beziehen wir seit Jahrzehnten aus staatlich kontrolliertem Anbau der südost-afrikanischen Savannengebiete in Mosambik. Die mindestens 10 Jahre andauernde natürliche Lagerhaltung des zertifizierten Holzes garantiert ein minimales Riss-Risiko und die Beibehaltung der klanglichen Eigenschaften unserer Klarinetten über Jahre und Generationen hinweg.
Unser Bassklarinettenmodell 510 wurde im Jahr 2008 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für seine herausragenden klanglichen und intonatorischen Eigenschaften mit dem Deutschen Musikinstrumentenpreis ausgezeichnet.
- Deutsche B-Bassklarinette
- bis tief-C
- halbautomatisch
- 4 Triller am Oberstück
- F-Hebermechanik
- Gabel f'-Mechanik
- Fis/Gis-Verbindung
- Gabel-C, Gabel-B, Gabel-F Resonanzklappe
- doppelte tief-C Daumenklappe
- Stimmzug im S-Bogen mit 3 alternativ wählbaren Neigungswinkeln
- hochglanzversilberte Mechanik
- ausgesuchtes langjährig abgelagertes Grenadillholz
- "Zinner"-Mundstück Z 139
- Blattschnur und Zubehör
- Lederkoffer mit gefütterter Hülle ,Notenseitentasche und Rucksacktragegarnitur